Die Ausbildung "Altenpflegehelferin/ Altenpflegehelfer"


Die Ausbildung zur Altenpflegehelferin
und zum Altenpflegehelfer ist vielseitig
und interessant.


Du erlernst die Pflege dicht am alten Menschen:
Unterstützung bei Alltagsverrichtungen, bei der Gestaltung des Tagesablaufes und bei der Durchführung
ärztlicher Verordnungen – in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Altenpflege (Pflegeheim, Tagespflege oder ambulante Dienste)

... und alles ist direkt vor der Haustür!

 

Die Ausbildung dauert 12 Monate.

Ausbildungsbeginn ist der 1. September.

 

Nach dem erfolgreichen  Abschluss stehen dir alle Wege offen:

  • als Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer arbeiten
  • als zusätzliche Betreuungskraft arbeiten
  • dich zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann ausbilden lassen, eventuell sogar verkürzt (nur 2 Jahre statt 3 Jahre)

Unterricht und praktische Ausbildungsabschnitte wechseln sich ab.

 

Die Ausbildung ist für dich kostenfrei. Du erhältst sogar eine Ausbildungsvergütung vom Träger der praktischen Ausbildung.


Deine Zugangsvoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • erkennbare Motivation und gesundheitliche Eignung

 

Du bist noch unsicher?
Schnupper doch mal rein – bei uns hast du die Möglichkeit zum Kennenlernen und Ausprobieren:

  • Taschengeldjob
  • Praktikum
  • Bundesfreiwilligendienst
  • FSJ

 

Deine Bewerbungsunterlagen
Für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz brauchen wir folgende Unterlagen:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Passbild
  • beglaubigte Kopien wichtiger Zeugnisse
  • Personalausweis oder Reisepass
  • ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
  • polizeiliches Führungszeugnis

Der Träger der praktischen Ausbildung leitet die Unterlagen an die Pflegeschule weiter.

Bei allen Fragen rund um die Ausbildung beraten wir sehr gern – einfach kurz anrufen:

DAFZ für Pflegeberufe
Chris Blumenstein (Stellvertretende Leitung DAFZ)
Telefon: 05671 882-612
E-Mail: chris.blumenstein@gesundbrunnen.org

Bewerbung (gern auch per Mail) für Kennenlern-Angebote und Ausbildung an den Träger der praktischen Ausbildung:

Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen Hofgeismar
Gabi Brauhardt
Brunnenstraße 27
34369 Hofgeismar
Telefon: 05671 882-277
E-Mail: gabi.brauhardt@gesundbrunnen.org
hofgeismar.gesundbrunnen.org

Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Trägern der praktischen Ausbildung – innerhalb und außerhalb der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH - zusammen, die sich ebenfalls über Ihre Bewerbung freuen!

Hier finden Sie bald eine PDF-Datei mit unseren Kooperationspartnern!