Kompetenzorientierte Ausbildungsmethoden
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann soll „Kompetenzen“ vermitteln (siehe „Ausbildungsziel“). Dieser Anspruch muss durch geeignete Methoden eingelöst werden.
Aus Ihrer eigenen Pflegeausbildung ist Ihnen vermutlich die „4-Stufen-Methode“ vertraut:
Dieses reine „Kopieren“ einer Pflegehandlung reicht nicht aus, um Kompetenzen zu vermitteln oder zu erweitern! Zudem wird die Pflege dadurch häufig auf „Techniken der Grund- und Behandlungspflege“ reduziert, wichtige pflegerische Handlungen wie die „Planung, Gestaltung und Evaluation des Pflegeprozesses oder „Beratung“ lassen sich durch diese Methode nicht so gut erlernen. |
Lassen Sie sich durch die verschiedenen, an dieser Stelle nur kurz vorgestellten Methoden inspirieren! Eine intensivere Auseinandersetzung (mit der Möglichkeit die Methoden auszuprobieren) bieten wir Ihnen in einer Fortbildungsveranstaltung an.
Fallbesprechungen, kollegiale Beratung