Der Anleitungsprozess in der Pflegeausbildung
Die Schritte des Anleitungsprozesses beziehen sich (mit leicht veränderter Schwerpunktsetzung) auf
- die gesamte Ausbildung (z.B. Ausbildung zur Altenpflegehelferin oder zur Pflegefachfrau oder Schulpraktikum zur Berufsfindung)
- den Einsatzzeitraum (z.B. 2. Pflichteinsatz zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres im Umfang von 400 Stunden)
- die konkrete Anleitungssituation (z.B. Erkennen der Dekubitusgefahr bei einem pflegebedürftigen Menschen oder Verabreichung einer Injektion oder Teilnahme an einem Beratungsgespräch)