
Dokumente für die praktische Ausbildung
NEU für praxisbegleitende Dozenten & Dozentinnen, Auszubildende & Praxisanleiter: Checkliste praktische Ausbildung
Orientierungseinsatz
Dokumente, die kontinuierlich geführt und am Ende des Gesamteinsatzes abgegeben werden müssen:
- Einsatznachweis
- Fehlzeitenerfassung
- Gesprächsprotokolle insgesamt (Einzeln: Erst-, Zwischen-, Abschlussgespräch)
- Arbeits- und Lernaufgaben
- Praxisanleitung
- Praxisbegleitung
- Beurteilungsbogen für den Orientierungseinsatz
- Betrieblicher Ausbildungsplan [Stand: 1-09.21] (Seite 3 - 7 für den Orientierungseinsatz)
Lernüberprüfungen
Lernaufgaben der Pflegeschule
Pflichteinsätze
Dokumente, die kontinuierlich geführt und am Ende des Gesamteinsatzes abgegeben werden müssen:
- Einsatznachweis
- Fehlzeitenerfassung: Entwurf für die LG 20/23 & 21/24; Entwurf ab LG 22/25
- Gesprächsprotokolle insgesamt (Einzeln: Erst-, Zwischen-, Abschlussgespräch)
- Arbeits- und Lernaufgaben
- Praxisanleitung
- Praxisbegleitung
- ab 2. Hälfte der Ausbildung: Nachtdienste
- Beurteilungsbogen für die Pflichteinsätze
- Betrieblicher Ausbildungsplan [Stand: 1-09.21] (Seite 8 - 17 für die Pflichteinsätze)
Lernüberprüfungen
(in jedem Pflichteinsatz muss eine Lernüberprüfung stattfinden,
diese sind in der Reihenfolge 1-3 durchzuführen, da aufbauende Komplexität)
Lernaufgaben der Pflegeschule
- für den Einsatz in einem anderen Versorgungsbereich: Leitbild
- Pflegeprozess bei Ernährungsproblemen (nach LF 3B)
- Beratungsbedarf und vorhandene Ressourcen eines Pflegeempfängers ermitteln (nach LF 8)
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Gestaltung des Pflegeprozesses erkennen und begründen (Ende des zweiten Ausbildungsdrittels): Lernaufgabe, Matrix, Erwartungshorizont für PA
- Für den Einsatz in der ambulanten Pflege: Sammlung von möglichen Lernaufgaben (Kontrolle durch PA)
Pflichteinsatz Pädiatrie
Dokumente, die kontinuierlich geführt und am Ende des Gesamteinsatzes abgegeben werden müssen:
- Einsatznachweis
- Fehlzeitenerfassung: Entwurf für die LG 20/23 & 21/24; Entwurf ab LG 22/25
- Gesprächsprotokolle insgesamt (Einzeln: Erst-, Abschlussgespräch)
- Arbeits- und Lernaufgaben
- Praxisanleitung
- Praxisbegleitung
- Beurteilungsbogen für den pädiatrischen Einsatz
- Betrieblicher Ausbildungsplan [Stand: 1-09.21] (Seite 18 für den pädiatrischen Einsatz)
Lernaufgaben der Schule
keine
Pflichteinsatz Psychiatrie
Dokumente, die kontinuierlich geführt und am Ende des Gesamteinsatzes abgegeben werden müssen:
- Einsatznachweis
- Fehlzeitenerfassung: Entwurf für die LG 20/23 & 21/24; Entwurf ab LG 22/25
- Gesprächsprotokolle insgesamt (Einzeln: Erst-, Abschlussgespräch)
- Arbeits- und Lernaufgaben
- Praxisanleitung
- Praxisbegleitung
- ab 2. Hälfte der Ausbildung: Nachtdienste
- Beurteilungsbogen für den psychiatrischen Einsatz
- Betrieblicher Ausbildungsplan [Stand: 1-09.21] (Seite 19 für den psychiatrischen Einsatz)
Lernüberprüfungen
Lernaufgaben der Schule
Vertiefungseinsatz
Dokumente, die kontinuierlich geführt und am Ende des Gesamteinsatzes abgegeben werden müssen:
- Einsatznachweis
- Fehlzeitenerfassung: Entwurf für die LG 20/23 & 21/24; Entwurf ab LG 22/25
- Gesprächsprotokolle insgesamt (Einzeln: Erst-, Zwischen-, Abschlussgespräch)
- Arbeits- und Lernaufgaben
- Praxisanleitung
- Praxisbegleitung
- ab 2. Hälfte der Ausbildung: Nachtdienste
- Beurteilungsbogen für den Vertiefungseinsatz
- Betrieblicher Ausbildungsplan [Stand: 1-09.21] (Seite 20 - 22 für den Vertiefungseinsatz)
Lernüberprüfungen
- Erstellen einer Pflegeplanung für einen Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf
hier finden Sie die dazugehörige:
- Informationssammlung 1 - Diagnosen & ärztliche Verordnungen
- Pflegeplanungsformular
- Durchführung der Pflege von mind. 2 pflegebedürftigen Menschen, von denen einer einen erhöhten Pflegebedarf aufweist
Lernaufgaben der Schule
in Bearbeitung!
Weitere Einsätze
Dokumente, die kontinuierlich geführt und am Ende des Gesamteinsatzes abgegeben werden müssen:
- Einsatznachweis
- Fehlzeitenerfassung: Entwurf für die LG 20/23 & 21/24; Entwurf ab LG 22/25
- Gesprächsprotokolle insgesamt (Einzeln: Erst-, Abschlussgespräch)
- Arbeits- und Lernaufgaben
- Praxisanleitung
- Praxisbegleitung
- Beurteilungsbogen für den weiteren Einsatz
- Betrieblicher Ausbildungsplan [Stand: 1-09.21] (Seite 23 für die weiteren Einsätze)
Lernüberprüfungen
keine