Essen und Trinken - Lust oder Frust? Was tun, wenn die Nahrungsaufnahme erschwert oder behindert ist? (Hofgeismar)
| Alle Infos zu diesem Kurs | |
|---|---|
| Kursnummer: | 39-26 |
| Thema: | Essen und Trinken - Lust oder Frust? Was tun, wenn die Nahrungsaufnahme erschwert oder behindert ist? (Hofgeismar) |
| Termin: | 24.04.2026 |
| Fachbereich(e): | Pflege |
| Kurs online buchen | |
Beschreibung:
Essen und Trinken ist mehr als nur Nahrungsaufnahme.
Essen und Trinken sind nicht nur lebensnotwendige Tätigkeiten, sondern gehören für viele Menschen zu den schönen, lustvollen und kommunikativen Handlungen des Lebens.
Daher ist es ein verständlicher Wunsch, pflegebedürftigen Menschen diese Lebensqualität zu erhalten bzw. sie wieder zu fördern.
Essen und Trinken können dem Betroffenen Sinneseindrücke durch Geschmacksangebote und Spürinformationen im Gesicht und Mundbereich vermitteln, die an Erfahrungen und Erinnerungen aus der Vergangenheit anknüpfen.
Essen und Trinken kann ein Stück Normalität zurückgeben.
Störungen beim Essen und Trinken treten aus unterschiedlichen Gründen auf (neurologische Erkrankungen, Operationen, Missbildungen im Hals- und Kopfbereich...) und bedürfen einer kompetenten, einfühlsamen Förderung und Begleitung des Betroffenen.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen der Pflege
Leitung:
Kersten Runge, Krankenschwester Palliative Care, Praxisbegleiterin und Pflegeberaterin
Kursgebühr / Kurszeiten:
140,- € / jeweils 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort:
DAFZ für Pflegeberufe Hofgeismar, Gesundbrunnen 12a in 34369 Hofgeismar
Zusätzliche Informationen:
- Sollten Sie etwa 2 Wochen nach Absenden Ihrer Anmeldung keine schriftliche Einladung vom DAFZ erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit Ihre Teilnahme an dem Kurs gewährleistet werden kann.
- Anmeldefrist bis 17.04.2026
