Hoffnung unterstützen - Das Konzept Hoffnung in der Pflege und Betreuung alt gewordener Menschen (Hofgeismar)
| Alle Infos zu diesem Kurs | |
|---|---|
| Kursnummer: | 23-26 |
| Thema: | Hoffnung unterstützen - Das Konzept Hoffnung in der Pflege und Betreuung alt gewordener Menschen (Hofgeismar) |
| Termin: | 10.11.2026 |
| Fachbereich(e): | soz. Betreuung, Pflege |
| Kurs online buchen | |
Beschreibung:
Hoffnung ist grundlegend für Lebenswille, Lebenskraft und Lebensqualität, bei uns selbst und den uns anvertrauten Menschen.
Der Seminartag bietet die Möglichkeit zur intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema. Theorie- und Praxiswissen (u.a. Hoffnungsbegriff; Objekte und Quellen der Hoffnung; Hemmnisse; Wirkung von Hoffnung) wird erarbeitet. Sie erhalten praktische Tipps zur Durchführung hoffnungsfördernder Maßnahmen. Und es wird um die Frage gehen, wie aus einzelnen Maßnahmen ein Konzept/ein Plan für Ihre Einrichtung entstehen kann. Ein Forschungsprojekt der Universität Trier gibt hierzu wertvolle Anregungen.
Zielgruppe:
Zusätzliche Betreuungskräfte nach §43b SGB XI, Hilfskräfte in der sozialen Betreuung, Mitarbeiter*innen der Pflege
Leitung:
Andrea Buttler, Dipl. Pflegepädagogin
Kursgebühr / Kurszeiten:
140,- € / 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort:
DAFZ für Pflegeberufe Hofgeismar, Gesundbrunnen 12a in 34369 Hofgeismar
Zusätzliche Informationen:
- Sollten Sie etwa 2 Wochen nach Absenden Ihrer Anmeldung keine schriftliche Einladung vom DAFZ erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit Ihre Teilnahme an dem Kurs gewährleistet werden kann.
- Der Seminartag ist als Pflichtfortbildung für Betreuungsassistent*innen mit 8 U-Std. anerkannt.
- Anmeldefrist bis 03.11.2026
