HOFGEISMAR - Seminartag für Praxisanleiter*innen "Neue Methoden in der praktischen Ausbildung -Kompetenzförderung mit Hilfe von Lehr-Lern-Schablonen"

Alle Infos zu diesem Kurs
Kursnummer: 25-23
Thema: HOFGEISMAR - Seminartag für Praxisanleiter*innen "Neue Methoden in der praktischen Ausbildung -Kompetenzförderung mit Hilfe von Lehr-Lern-Schablonen"
Termin: 21.03.2023
Fachbereich(e): Pflege, Leitung / Organisation
Kurs online buchen

Ziele:

Die schulische und praktische Pflegeausbildung baut auf einem „Spiralcurriculum“ auf. Das bedeutet, dass Themen immer wieder aufgegriffen werden – zunehmend vertieft und aus anderer Perspektive. Um die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden in Bezug auf einzelne Themen im Blick zu behalten, wurde als Hilfsmittel die Lehr-Lern-Schablone entwickelt.

Schwerpunkte:

  • Aufbau von Lehr-Lern-Schablonen

  • Verknüpfung von praktischen Kompetenzen mit Themen der schulischen Ausbildung

  • Anwendung der Lehr-Lern-Schablonen im Anleitungsalltag

  • Übungsbeispiele

Zielgruppe:

Mitarbeiter mit der Qalifikation zum Praxisanleiter

Leitung:

Chris Blumenstein, Leitung Altenpflegehilfeschule und Lehrer für Pflegeberufe

Kurs-/ Seminargebühr:

140,- € pro Seminartag

Kursort:

DAFZ für Pflegeberufe Hofgeismar, Gesundbrunnen 12a in 34369 Hofgeismar

Zusätzliche Informationen:

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Kurszeiten: 09:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen:

Bitte bringen Sie zu jedem Fortbildungstag unbedingt eine Bescheinigung eines negativen Testergenisses (nicht älter als 24 Stunden) mit. 

Sollten Sie etwa 2 Wochen nach Absenden Ihrer Anmeldung keine schriftliche Einladung vom DAFZ erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit Ihre Teilnahme an dem Kurs gewährleistet werden kann.