Praxisanleiter*innen: Erfahrung trifft auf frischen Wind (Hofgeismar)
| Alle Infos zu diesem Kurs | |
|---|---|
| Kursnummer: | 12-26 |
| Thema: | Praxisanleiter*innen: Erfahrung trifft auf frischen Wind (Hofgeismar) |
| Termin: | 18.03.2026 |
| Fachbereich(e): | Pflege |
| Kurs online buchen | |
Beschreibung:
Jung und Alt in einem Team und immer wieder stehen die Konflikte im Raum. Mangelhafte Kommunikation, unter-schiedliche Arbeitsmoral, Wertschätzung von Kollegen, sowie unterschiedliche Einstellungen zu Innovationen und Erfahrungswerten.
Häufig zeigen sich bei diesen Themen Generationskonflikte. Wichtig ist jedoch der richtige Umgang, um die Kollegen gerne als unterstützende Weg-bereiter zu sehen. Kollegen können voneinander lernen und sollten nicht missionieren. Mit Theatertrainingsmethoden kann dieses Thema einprägsam und humorvoll bearbeitet werden. Die Teamfähigkeit im Berufsalltag erleben die Mitarbeiter auf spielerische Art.
Das Einfühlungsvermögen gegenüber Kollegen wird gefördert und so die Kommunikation verbessert. Kreatives Theatertraining steigert die Motivation, Arbeitsabläufe bezüglich deren Wirkung auf Kollegen zu überdenken, um sie dann angenehmer zu gestalten. Humorstrategien geben uns dabei die Fähigkeit, Schwierigkeiten des Alltags mit heiterer Gelassenheit zu begegne, sie nicht so tragisch zu nehmen und über sich lachen zu können.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen mit der Qualifikation zum Praxisanleiter/ zur Praxisanleiterin
Leitung:
Helle Rothe (Theatertrainerin)
Kursgebühr / Kurszeiten:
160,- € / 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort:
DAFZ für Pflegeberufe Hofgeismar, Gesundbrunnen 12a in 34369 Hofgeismar
Zusätzliche Informationen:
- Sollten Sie etwa 2 Wochen nach Absenden Ihrer Anmeldung keine schriftliche Einladung vom DAFZ erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit Ihre Teilnahme an dem Kurs gewährleistet werden kann.
- Der Seminartag ist als Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen mit 8 U-Std. anerkannt.
- Anmeldefrist bis 11.03.2026
